WORK.LOG BER
165.800 qm Grundstück
92.000 qm BGF
80 Ladedocks
10 Jumbo-Docks




Für die Realisierung einer Logistikimmobilie in unmittelbarer Nähe zum Flughafen BER erstellen wir die Entwurfs- und Genehmigungsplanungen. Die Bauantragsunterlagen wurden nach nur 16 Wochen Planungszeit bei der Genehmigungsbehörde eingereicht. Die optimierten, integralen, Planungsprozesse entstanden in enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
Die Immobilie ist speziell auf die Bedürfnisse der Großlogistik ausgelegt und soll eine flexible Nutzung ermöglichen.
Die geplante Logistikimmobilie wird sich in acht separate Units unterteilen, wobei jede Unit eine Fläche von etwa 10.000 Quadratmetern umfasst. Diese Units sind als autarke Einheiten konzipiert, sodass jede unabhängig betrieben werden kann. Im Bedarfsfall besteht jedoch die Möglichkeit, mehrere oder alle Units zu einer Gesamtfläche von bis zu 80.000 Quadratmetern zusammenzulegen, um größere Lager- und Logistikbedarfe abzudecken.
Die Flexibilität der Immobilie wird zudem durch die Möglichkeit, die Fläche je nach Bedarf anzupassen, weiter gesteigert. Im Bereich der Überladebrücken sind Lagermezzanine vorgesehen. Diese können bei Bedarf als zusätzliche Büro- und Sozialbereiche genutzt werden, was eine Anpassung an unterschiedliche betriebliche Anforderungen ermöglicht.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Projekts ist die nachhaltige Nutzung der Immobilie. Daher wird die Möglichkeit vorgesehen, die Dachfläche mit einer Photovoltaikanlage auszustatten. Dies ermöglicht die Nutzung erneuerbarer Energien und trägt zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks der Immobilie bei.
Die geplante Logistikimmobilie am Flughafen BER wird eine moderne, flexible und nachhaltige Lösung für die Anforderungen der Großlogistik bieten. Durch die enge Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten und die Nutzung optimierter Bauweisen wird eine schnelle Umsetzung und Inbetriebnahme ermöglicht, die den aktuellen Marktanforderungen gerecht wird.
