WORK.STORE

ab 2.000 qm
450 qm Einheiten
Modular, Flexibel
Erweiterbar

Ein Modul und 1.000 Möglichkeiten.

Der Entwurf für das Referenzprojekt WORK.STORE bietet eine größtmöglichen Modularität und Flexibilität und soll als identitätsstiftendes Projekt für Gewerbebetriebe aller Art realisiert werden. Das Basis-Modul umfasst eine Fläche von etwa 450qm bei einer Hallenhöhe von ca. 8,5m bis Unterkante Holzbinder und basiert auf dem Grundraster von 7,5 x 7,5 Meter.

Ziel ist die Funktionalität in den Vordergrund zu stellen, aber zugleich auch ein urbanes Konzept mit hohem architektonischem Anspruch zur Identitätsstiftung zu entwickeln. Das modulare System ist so konzeptioniert, dass jedes Modul aus einer Gewerbe- und/ oder Verkaufsfläche und einem optional eingestellten Halleneinbau eigenständig funktioniert, aber auch beliebig im Achsraster von 7,50m erweiterbar ist. Dieses System bietet die Möglichkeit unterschiedliche Raumkonfigurationen, je nach Nutzungskonzept zu schaffen, skalierbar und anpassungsfähig.

WORK.STORE Projekte zeichnen sich durch eine effiziente Bauweise, hohem gestalterischem Anspruch und intelligenter Raumgestaltung aus, die Nutzerbedürfnisse nach flexiblen Lösungen mit modularen und kostengünstigen Konstruktion verbindet.

Vorgefertigte Holzrahmen aus Leimholzbindern und -Stützen bilden das Tragwerk, Holzbalken dienen als Unterkonstruktion der Fassadenelemente wie Türen, Tore und Fenster. Mezzanine sind in jeder Mieteinheit möglich.

Die einzelnen Module sind beliebig erweiterbar und lassen sich auf nahezu jedem Grundstück in einem Gewerbe- oder Industriegebiet zu einem ansprechendem Ensemble arrangieren.

weitere Gewerbeprojekte

  • WORK.SHOP
  • BETRIEBSHOF HGK BRÜHL
  • WORK.STORE